Seite merken

Seite suchen

Klettern • Bouldern in abwechslungsreichen Klettersteigen Tirols

 

 

Klettern Bouldern Absam

Klettern Bouldern Absam

 

 

Klettern Bouldern Area 47

Klettern Bouldern Area 47

 

 

Klettern Bouldern Klettersteig Felix-Kuen

Klettern-Bouldern Klettersteig Felix-Kuen

 

Klettern-Bouldern Lachenspitze

An der Technik feilen, spannende Routen und die besten Klettersteige, Kletterparks, Bouldergebiete für Klettertour - Klettersteig Lachenspitze

weiterlesen »

 

Klettern Bouldern Galitzenklamm Osttirol

Klettern-Bouldern Galitzenklamm Osttirol

 

 

Klettern Bouldern Gerlossteinwand

Klettern Bouldern Gerlossteinwand

 

 

Klettern Bouldern Nasenwand

Klettern Bouldern Nasenwand

 

 

Klettern Bouldern Riederklamm

Klettern Bouldern Riederklamm

 

 

Klettern Schleierwasserfall

Klettern Schleierwasserfall

 

 

Klettersteig Stuibenfall

Klettersteig Stuibenfall

 

 

 

 

Informationen über einen Tirol Urlaub & Klettern • Bouldern

 

 

 

 

Klettern • Bouldern - weitere Reiseideen für Tirol

 

 

Erlebnisse

Informationen, Tagesausflüge & Sehenswürdigkeiten

 

 

Highlights

Aktivitäten, Touren, Highlights

 

 

Ferienhaus

Ferienhäusern - Ferienwohnungen

 

 

Flüge

günstige Flüge

 

 

Mietwagen

günstige Mietwagen

 

 

Hotels

Hotels & Unterkünfte

 

 

Familienurlaub

TirolTirol Familienurlaub

 

 

Last Minute

Last Minute & Restplätze

 

 

Pauschalreisen

Pauschalreisen

 

 

Klettern, Bouldern im Tirol Urlaub. An der Technik feilen und im Training bleiben. Auf spannenden Routen die Gipfel bezwingen - Hier findest du eine Auswahl der schönsten und besten Klettersteige, Bouldergebiete, Kletterparks. Vom familienfreundlichen Kletter Paradies bis zum Freeclimbing findet man alles was das Herz begehrt. Klettern ist Erotik pur! Klettern ist cool - ein Lebensgefühl - unheimliche Leidenschaft.

 

Mit mehr als 5.000 Alpinklettersteige und 3.000 Sportklettersteige ist Tirol ein Paradies für einen Kletterurlaub. Muskeln und die Ausdauer trainieren in der Bergwelt Tirols. Mit fixen Stahlseilen, Klammern und Leitern versehen, führen die angelegten Routen durch steile und spektakuläre Wände. Klettern und Bouldern in Tirol, heißt im steilen Fels höher und höher zu steigen! Belohnung ist immer, ein atemberaubender Blick auf ein Stück unserer Heimat! Gib deinem Geist Freiraum, lass die Muskeln spielen, überwinde dich und lerne dich selbst kennen. Steig ein in die faszinierende Welt der Felsen und komm nach Tirol. Hier findest du heiße Tipps zu Klettersteigen für Einsteiger. Tolle Unterkünfte in der Nähe garantieren unvergessliche Tage. Mehr als 5.000 Alpin Klettersteige und 3.000 Sport Klettersteige in Tirol sind dazu geschaffen, um Körper und Geist zu trainieren. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade und Varianten sind in Kategorien von A – F eingeteilt. Auch Geübte werden nach erfolgreicher Bezwingung müde aber glücklich die Beine hochlagern, und den ausgezeichneten Service im Hotel genießen.

 

Klettersteige in der majestätischen Bergkulisse, gespannt über tiefe Schluchten, überhängende Felswände, rauschende Wasserfälle bieten grandiose Einblicke in eine sprühende mystische Natur. Manche Klettersteige erlauben genussvolles Steigen, unter dem Motto – der Weg ist das Ziel. Andere verführen zum Posen, in super-stylischen knallbunten Leggings, exponiert an Felswänden zu hängen. Jedenfalls gute Voraussetzungen um in der gebuchten Unterkunft weitere coole Leute kennenzulernen. Schroffe Felsen, einzigartig, unverwechselbar – nirgends gibt es zwei gleiche! Tirol bietet spektakuläre Klettersteige, faszinierende Klettergärten, anspruchsvolle Mehrseillängen-Routen und perfekt ausgestattete Kletterhallen. Die Region Ötztal ist mit der Area 47 und dem imposanten Stuibenfall einer der Geheimtipps für Kletterer. Für Familien gibt es abwechslungsreiche sichere Familien-Klettergärten und passende familienfreundliche Gasthöfe, Pensionen und Kinderhotels. Bouldern in den Alpen – Tirol ist ein Boulder Paradies. Zum Bouldern braucht es wenig Material, dafür umso mehr Übung, und natürlich eine ordentliche Portion „Felsfreude“ dazu. Auf Outdoor Boulder-Anlagen kann man die herrliche Naturlandschaft in vollen Zügen genießen. Indoor Boulder-Anlagen bieten das ganze Jahr über eine Menge Klettervergnügen, vor allem wenn das Schönwetter mal eine Pause einlegt.

 

Klettersteig, auch Via Ferrata genannt, haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erfahren. Alleine in Österreich gibt es bis zu 500 gesicherte Klettersteige und sind nach Schwierigkeit unterteilt. Klettersteige A sind teilweise kurze, exponierte, gesicherte Stellen. Klettersteige B sind steile und ausgesetzte über felsiges Gelände. Senkrechte Routen, längere Leitern und Tritte über Fels. Klettersteige der Kategorie C sind sehr steiles Fels Gelände. Auf Climbers Paradise kann man mehr Infos erfahren und man hat die größte Auswahl an Steige und Klettergärten im Tal und am Berg. Manche der Klettergärten werden grob in Teilgebiete, zum Beispiel Sektor A bis D eingeteilt. Touren in Klettergärten mit Mehrseillängen oder Trad-Kletter Routen runden das Klettervergnügen in Tirol ab. Jede Region, jedes Tal, jede Wand, jeder Fels, wie die Martinswand, Stuibenfälle oder die Gerlossteinwand im Zillertal, haben Ihre Besonderheiten und sind wahre Climbers Paradies. Eine Route mit ihrer Schwierigkeit zu beschreiben ist wichtig, daher immer darauf achten, bevor man in die Wand geht. Ein Klettersteig mit Mehrseillängen sind sehr anspruchsvolle Kletter Routen.

 

Outdoor-Freunde und Naturpuristen kommen im Kaisergebirge voll auf ihre Kosten. Am Wilden Kaiser kann man sich nicht genug austoben – hier finden Sie alles, was ein Kletterherz begehrt - ob im Tal, am Berg, alpine Kletterrouten, Sportklettern oder Klettersteige. Neueinsteiger in der Vertikalen finden in den Bergführern der Region Wilder Kaiser verlässliche Partner für eine erste leichte Alpintour oder einen Klettersteig im Kaisergebirge. Klettern am Schleierwasserfall Number one am Wilden Kaiser. Mekka für Extrem Kletterer.

 

Zehn Hindernisse hat der bis zu zwei Meter hohe Kinderparcours. Der mittlere Parcours ist bis zu sechs Meter hoch und bis auf 12 Meter Höhe führt der sportlich anspruchsvollste Parcours mit elf Elementen. Für Mutige geht es anschließend mit dem 25 Meter Flying Fox über den Galitzenbach hinunter auf festen Boden! Was für ein Abenteuer! Kinder bis 13,99 Jahre müssen in Begleitung eines Erwachsenen/Volljährigen klettern. Galitzenklamm, was für ein Abenteuer für die Familie.

 

Endlich hat auch das Tiroler Bergsteigerdorf Ginzling im Zillertal einen Klettersteig – und was für einen! Ganz bergsteigeruntypisch erreicht man in weniger als 10 Min. den Einstieg des Klettersteiges, dann geht es aber auch gleich zur Sache. Der Steig teilt sich in zwei Teile, die beide als "schwer" einzustufen sind. Erreicht man das Band unter der Nasenwand, muss man sich entscheiden, ob man in den extrem schweren oberen Teil einsteigt oder den Steig über einen eigens angelegten Fluchtweg verlässt. Nasenwand Ginzling Zillertal mit 3 D Vorschau.

 

Klettern-Bouldern - Weitere Infos zu den 34 Ferienregionen in Tirol

 

 

 

 

Weltweit führender Gepäckdesigner - Eminent - Einfach, Elegant und Stark - jetzt shoppen